Sollte diese Einladung nicht richtig angezeigt werden, klicken sie hier

 

 

   
 

Einladung  
  
zur Vernissage

Birgitta Goerke
Zwischen Welten

Samstag 8. Februar 2025, 20 Uhr

 

 

   
   
     
 

Die Ausstellung widmet sich einer facettenreichen Bildsprache, in der Goerke die Grenzen der klassischen Fotografie überschreitet und sie mit Elementen der Malerei, Zeichnung und Streetart kombiniert. Dabei zieht sich die Idee des Kombinierens und Verbindens als roter Faden durch ihre Werke sowohl auf der ästhetischen als auch auf der sozialen Ebene.

In Goerkes Arbeiten trifft das Ungewöhnliche auf das Vertraute: Fotografische Motive, die von Landschaften und Architektur bis hin zu Pflanzen, Tieren und Menschen reichen, werden in neue Zusammenhänge gestellt und neu interpretiert. Die Künstlerin macht sich die Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit des Lebens zum Thema und zeigt, wie das Spiel mit Farben, Formen und Techniken das Gesehene verfremdet und neu erscheinen lässt. So entstehen Werke, in denen ursprüngliche Motive durch Überblendungen, digitale Bearbeitungen oder malerische Techniken teilweise bis zur Unkenntlichkeit verändert sind.

Goerke hinterfragt in ihrer Arbeit nicht nur die Bedeutung von Bildern, sondern auch die Prozesse des Erinnerns, Festhaltens und Loslassens. Sie hebt hervor, wie oft wir durch den Kontext und die Interpretation von Bildern in die Irre geführt werden. Die Ausstellung zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Veränderungen und Verfremdungen die Wahrnehmung beeinflussen und damit die Gefahr von Missverständnissen und Fehlinterpretationen mit sich bringen können. ?Es fasziniert mich, wie ein Foto durch kleine Eingriffe seinen ursprünglichen Sinn verlieren kann, sagt Goerke. ?Das Spiel mit dem Bekannten und dem Fremden, das Schaffen neuer Farbigkeiten und Kombinationen ist nicht nur Teil meines künstlerischen Konzepts, sondern bereitet mir auch eine große Freude.

In "Zwischen Welten" präsentiert die Künstlerin unter anderem Werke, die aus der Kombination ihrer eigenen Fotografien mit abfotografierten, selbst gemalten Bildern entstehen, sowie Fotografien, die durch Streetart inspiriert und anschließend weiterentwickelt wurden. Als Bildträger bevorzugt Goerke Leinwand, Papier und Alu Dibond, wodurch ihre Werke eine greifbare Dimension erhalten, die zur Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven einlädt. Die Ausstellung soll nicht nur die Vielseitigkeit von Goerkes Arbeit, sondern auch die Mehrdeutigkeit und Interpretationsvielfalt von Kunst vermitteln eine Einladung, genau hinzusehen, Vertrautes infrage zu stellen und sich auf das Spiel mit dem Ungewissen einzulassen.

Erleben Sie Birgitta Goerkes einzigartige Perspektive auf die Fotografie und lassen Sie sich auf eine Reise ein, die die Grenzen zwischen Realität und Kunst, Erinnerung und Veränderung verschwimmen lässt.

 
     
     
   
Öffnungszeiten der Galerie


Freitag                             16 bis 18 Uhr
Samstag                        
  10 bis 12 Uhr

und nach Vereinbarung

Ausstellungsdauer 8. Februar bis 1. März 2025
 
 
     
   

Parkhinweis 

300 Meter von der Galerie entfernt gibt es ein
günstiges Parkhaus

Adresse des Parkhauses ist die

Epplestraße 35
70597 Stuttgart Degerloch

 
     
   
Galerie Norbert Nieser


Große Falterstraße 31/3
70597 Stuttgart
  
Phone 0711 76 56 719

www.galerie-nieser.de
   
info@galerie-nieser.de

 
   
     
   
Veröffentlichungshinweis

Wir behalten uns ausdrücklich vor, bei Veranstaltungen im Haus und auf dem Gelände der Galerie Norbert Nieser Bildmaterial zu erstellen, das für Archivzwecke und Veröffentlichung in sozialen Netzwerken genutzt wird.

Mit Annahme unserer Einladung erklären Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis.
 

 
     
   


Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf unserer Seite www.galerie-nieser.de registriert haben.

Datenschutz nehmen wir sehr ernst und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher haben wir unsere Information zum Datenschutz entsprechend der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) überarbeitet und für Sie bereitgestellt.

Unsere aktualisierten Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.galerie-nieser.de/impressum.htm

Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen, oder senden uns kurz eine Mail.