|
Ganz spontan nach der tollen Vernissage
vergangenen Samstag veranstalten wir nochmal ein ArtParty mit Heike Sperling
und ihrem Farbenrausch.
Die Künstlerin, 1971 in Anklam geboren,
ist eine vielseitige Künstlerin, deren Werke durch Strukturen, Ordnung und
eine große Portion Fantasie gekennzeichnet sind. Ihre Leidenschaft für die
Malerei entwickelte sich bereits in jungen Jahren, inspiriert durch ihren
Großvater, der selbst ein passionierter Maler war. Während ihrer Schulzeit
entfaltete Heike ihr künstlerisches Talent auf unterschiedliche Weise. Sie
gestaltete Urkunden für die Schule, entwarf Einladungen für
Sportveranstaltungen und Unternehmen sowie Karnevalszeitungen für die Stadt
Anklam. Zusätzlich dazu zeigte sie ihr gestalterisches Geschick bei
schulischen Tanzveranstaltungen, indem sie Plakate kreierte und sich sogar
als DJ betätigte. Auf Grund begrenzter Ressourcen setzte Heike ihre
Kreativität ein und griff auf unkonventionelle Materialien wie Lippenstift
und Lidschatten zurück.
Ihre Fähigkeiten als Künstlerin wurden bereits frühzeitig anerkannt, als
eine ihrer Zeichnungen im Rahmen eines Malwettbewerbs im Berliner
Fernsehturm ausgestellt wurde. Diese Erfahrung ermutigte Heike, ihre
Leidenschaft weiter zu verfolgen. Während ihrer Ausbildung entdeckte Heike
ihre Vorliebe für Bleistiftporträts. Eine ihrer Ideen wurde von ihrem
Ausbildungsunternehmen aufgegriffen, sodass sie die Möglichkeit erhielt, den
Verkaufswagen für Obst und Gemüse in Anklam mit personifizierten
Fruchtgrafiken zu gestalten. Dieses Projekt machte sie in der Stadt bekannt
und markierte den Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn nach der Wende.
Nach der Wendezeit widmete sich Heike zunächst dem Garten- und
Landschaftsbau, was ihre Zeit für die Malerei begrenzte. Doch ihre
Kreativität fand in der Beratung für Garten- und Landschaftsgestaltung ihren
Ausdruck. Im Jahr 1999 zog sie nach Albershausen in Schwaben und nahm dort
ihren ersten VHS-Kurs für großformatiges Malen ohne Motiv bei Skarlett Wörz.
Diese Erfahrung war für Heike äußerst bereichernd und beeinflusste ihren
Malstil nachhaltig.
Heute konzentriert sich Heike auf großformatige Werke, die eine Größe von
1,60 x 1,60 cm oder 260 x 0,80 cm erreichen können. Mit Acryl auf Leinwand
bringt sie ihre Gefühle und Emotionen zum Ausdruck. Neben großformatigen
Gemälden entstehen auch kleinere Werke. Dabei experimentiert sie mit
verschiedenen Techniken wie Spachtelmasse, Tapetenkleister, Sand, Wisch- und
Tupftechnik sowie dem Malen mit Fingern und Pinseln. Heikes Reise als
Künstlerin führte sie zu weiteren Kursen, bei denen sie ihr Wissen
erweiterte und ihre Fähigkeiten verfeinerte. Um sich ungestört auf ihre
Kunst konzentrieren zu können, mietete sie eine eigene Atelierräumlichkeit
an. Dort konnte sie ihrer Leidenschaft ungestört nachgehen und sich von
äußeren Einflüssen abschotten. Eine inspirierende Erfahrung machte sie bei
einem Kurs mit der Dozentin Bettina Casabianca in der VHS im Kloster in
Inzighofen, bei dem sie Gewölbe, Burgen und Höhlengänge malte.
Heike Sperling ist eine Künstlerin, die mit ihrer Vielfalt an Techniken und
ihrer Fähigkeit, sich von der Natur und schönen Dingen inspirieren zu
lassen, die Herzen der Betrachter berührt. Ihre Werke spiegeln ihr kreatives
Wesen und ihre Leidenschaft für die Malerei wieder. |
|
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter,
weil Sie sich auf unserer Seite www.galerie-nieser.de registriert haben.
Datenschutz nehmen wir sehr ernst und die Sicherheit Ihrer persönlichen
Daten ist uns sehr wichtig. Daher haben wir unsere Information zum
Datenschutz entsprechend der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
überarbeitet und für Sie bereitgestellt.
Unsere aktualisierten Informationen
zum Datenschutz finden Sie unter
www.galerie-nieser.de/impressum.htm
Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine
Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des
Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen
Link in der Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die
Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr empfangen
möchten, können Sie diese
hier kostenlos abbestellen, oder senden uns
kurz eine Mail.
|
|